Seminarlehrervertretung

Rolf Kirmaier

Sprecher der SLV:
Rolf Kirmaier
(Niederbayern)
slv@bpv.de

Stelv. Sprecher:
Elke Rudolph (Mittelfranken)
Dr. Frank Finkenberg (Unterfranken)

 

Was ist die Seminarlehrervertretung?

Die Seminarlehrervertretung (SLV) hat sich parallel zur Referendarvertretung im Frühjahr 1971 als die Vertretung der Seminarlehrer im Verband konstituiert.
Sie sieht die Schwerpunkte ihrer Arbeit in:

  • Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen am Studienseminar
  • Fragen der Ausbildung und Prüfung der Studienreferendare für das Lehramt an Gymnasien
  • Laufbahn-, Besoldungs- und Rechtsfragen der Seminarlehrer
  • Fragen des Fachstudiums der Gymnasiallehrer sowie der Fachdidaktik
  • Zusammenarbeit mit der Referendarvertretung, dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) und anderen Institutionen der Lehreraus- und -weiterbildung.

Sie artikuliert ihre Position im "Gymnasium in Bayern" und in den Gremien:

Auf Bundesebene ist die SLV Mitglied des "Bundesarbeitskreises der Seminar- und Fachleiter e.V."

Die Ergebnisse der Arbeit der Seminarlehrervertretung finden ihren Niederschlag in

  • Arbeitspapieren
  • Stellungnahmen
  • "Zur Diskussion gestellt: Seminarpraxis" (neu erschienen: Physik, Sport)
  • Rundschreiben an die Seminarlehrer
  • jährlicher Tätigkeitsbericht