Leistungen

Mit der Mitgliedschaft im Bayerischen Philologenverband sichern Sie sich vielfältige Vorteile und stärken den Verband, der damit mehr Gewicht bei Verhandlungen mit den Parteien, gewählten Volksvertretern, KM-Verwaltung, etc. erhält.

Vorteile der Mitgliedschaft:

Information, Beratung und Unterstützung

Umfassende Informationen zu Schulpolitik, Beamtenrecht, Besoldung, Pädagogik und Fachdidaktik, in allen den Beruf und die Ausbildung betreffenden Fragen durch die jeweiligen Referate des bpv (Privatschulen, Rechtsschutz) und natürlich speziell bei Fragen bezüglich der Ausbildung durch die Referendar- und Jungphilologenvertretung.
Schulungen der Personalräte und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner nach dem Bay. Gleichstellungsgesetz.

Rechtsberatung

Kostenlose Rechtsberatung in dienstlichen Angelegenheiten (Rechtsschutzreferat) und gemäß der Rechtsschutzordnung des Verbandes nach Zustimmung des Hauptvorstandes auch kostenlose Rechtsvertretung durch den Verband (formloser Rechtsschutzantrag an das Rechtsschutzreferat).

Publikationen

  • Regelmäßig erhalten die Mitglieder die Verbandszeitschrift "Das Gymnasium in Bayern" mit aktuellen Informationen zu Schulpolitik, Beamten- und Angestelltenrecht, Besoldung, Pädagogik und Fachdidaktik und natürlich mit aktuellen Berichten der rjv (Referendar- und Jungphilologenvertretung). "Das Gymnasium in Bayern" erscheint 9 mal pro Jahr plus Sonderausgabe.
  • Auch die Zeitschrift des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) "Profil" sowie die Zeitschriften des Bayerischen Beamtenbundes (BBB-Nachrichten) und des Deutschen Beamtenbundes (DBB-Magazin) enthalten viele hilfreiche und nützliche Informationen.
  • Das Bayerische Philologenjahrbuch erscheint alle 3 Jahre.
  • Den Ratgeber für Studienreferendare erhalten Studienreferendare kostenlos statt des Bayerischen Philologenjahrbuches.
  • Broschüren zu aktuellen Themen.
  • Schriftenreihe Seminarpraxis.
  • Beiträge zur Gymnasialpädagogik.
  • Philologenkalender mit Notenbuch erscheint zu jedem Schuljahr, Schulferienkalender, Wandplaner
  • Informationen: Kollegeninfo, Plakate, Faltblätter...

Versicherungen

  • Im Mitgliedsbeitrag enthalten ist eine Privat- und Diensthaftpflichtversicherung. Der Versicherungsschutz umfasst bei der Privathaftpflichtversicherung alle im Haushalt lebenden Familienangehörigen, bei der Amts- und Diensthaftpflichtversicherung ist der als Lehrerin oder Lehrer tätige Ehegatte eingeschlossen. Auch der Verlust des Schulschlüssels ist mitversichert, jedoch nur für die Mitglieder des bpv.
  • Neue Deckungssummen ab 01.01.2021:

- 60 Mio Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschaden in der Privathaftpflichtversicherung
- 60 Mio Euro für Personen- und Sachschäden in der Diensthaftpflichtversicherung
- 50.000 Euro für Abhandenkommen von Schlüsseln (auch private Schlüssel)
- 60.000 Euro für Vermögenschäden im Rahmen der Diensthaftpflichtversicherung

  • Durch Rahmenvereinbarung hat der Verband günstige Möglichkeiten geschaffen eine Freizeitunfallversicherung abzuschließen. Wenden Sie sich dafür bitte an die Geschäftsstelle des bpv per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Serviceleistungen und Angebote für Fortbildung und Freizeit

  • Solidaritätsfond für in Not geratene Verbandsmitglieder (formloser Antrag an den Schatzmeister).
  • Stiftung Gymnasium, Studium und Beruf.
  • Fachbezogene Fortbildung durch die Fachgruppen.
  • Studienreisen
  • Führungserlaubnis bei Studienfahrten nach Griechenland.
Prüfen Sie die Angebote des Bayerischen Philologenverbandes, bevor Sie eine Entscheidung treffen!

Alle Anfragen, Anträge und Bestellungen (auch an die Referenten des Hauptvorstandes) bitte an/über die Geschäftsstelle einreichen.
Sie können ein Beitrittsformular ausfüllen, bzw. zunächst die Beitragsordnung einsehen.