Tarifbeschäftigte

Bezirkspersonalratswahl 2021

Drei Sitze für den bpv beim Bezirkspersonalrat – Eine starke Vertretung für angestellten Lehrkräfte

Bei der Wahl zum Bezirkspersonalrat beim Landesamt für Schule konnte der bpv im Bereich der Gymnasien die meisten Stimmen verbuchen: Drei Sitze gab es in der Gruppe der Lehrkräfte an Gymnasien für Sabine Vatter (Oberfranken), Ingrid Bank (Schwaben) und Markus Schley (Schwaben). Damit ist der bpv auch im Bereich der angestellten Lehrkräfte eine starke Vertretung. Darüber hinaus haben die Tarifangestellten an den Gymnasien mit Christine Schmid (Oberbayern) eine engagierte Vertreterin mit gymnasialem Hintergrund.

Infoblatt Nr. 05

Nebentätigkeiten bei angestellten Lehrkräften im staatlichen Schuldienst [119 KB]

 


Antrag auf Genehmigung/Anzeige einer Nebentätigkeit [629 KB]

Infoblatt Nr. 04

Basisinformation – Gehaltszahlung Tarifbeschäftigte [554 KB]

 

Status angestellt

Broschüre

(nur für Mitglieder zugänglich)

Ratgeber für Tarifbeschäftigte an Bayerns Schulen (TV-L)

 

Neu als Tarifangestellter

Information für neue Tarifbeschäftigte und örtliche Personalräte [764 KB]

 

PI: Berufsbezeichnungen der nicht verbeamteten Lehrkräfte

- Entgelttabelle TV-L allgemein [257 KB]

- Entgelttabelle TV-L Lehrkräfte [257 KB]

 

Wichtige Erstinformation für angestellte Lehrkräfte [213 KB]

Mit diesem Informationsblatt möchte Ihnen der Arbeitskreis Tarifbeschäftigte im bpv erste wichtige Informationen an die Hand geben: zum Vertragsabschluss, zu Befristungsgründen, zur Eingruppierung und zur Entlohnung in den Ferien

 

Landesamt für Schule (LAS) in Gunzenhausen – Kompetenzzentrum für die Tarifbeschäftigten an den Gymnasien und FOSBOS [298 KB]

Von links: Markus Schley, Dagmar Bär (Vorsitzende), Ina Hesse, Elisabeth Lorenz und Stefan Brandl.

Ratgeber für Tarifbeschäftigte an Bayerns Schulen (TV-L)