Personalvertretung
Vorsitzender:
Arno Vollath
Informationen zur Neu- bzw. Nachwahl des ÖPR während der Wahlperiode [443 KB]
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die nachfolgende Personalratsinformation stellt konkrete Möglichkeiten zur Gestaltung und Planung schulischer Abläufe vor. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Sinne des Bayerischen Landtags zu fördern und so zum Wohle der Lehrkräfte und in der Folge auch der Schülerinnen und Schüler zu wirken.
Die Hinweise auf die einschlägigen Paragraphen der Lehrerdienstordnung (LDO) sind für die Kolleginnen und Kollegen an den nichtstaatlichen Schulen nur eingeschränkt gültig. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Kommunen in der Regel eigene, oftmals sehr eng an die staatliche LDO angelehnte Dienstordnungen für ihre Lehrkräfte erlassen haben, die bei der Rechtsfindung hilfreich sind.
Ähnliches gilt auch für zahlreiche kirchliche Dienstherren bzw. Arbeitgeber.
Personalratsinformation "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" [180 KB]
Abmilderung von Belastungsspitzen an den Schulen [141 KB]
Kollegeninformation 05 vom 04.04.2022
Wählerverzeichnis und Wählerlisten – Excel-Vorlage
Hilfreiche Excel-Vorlage zur Erstellung aller Wählerverzeichnisse und zum Generieren einer Wahlliste [192 KB]
Handreichung des bpv und des brlv für die örtlichen Wahlvorstände
Personalratswahlen 2021 beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Weiter lesen...
Korrekturen zur Handreichung des bpv und des brlv für die örtlichen Wahlvorstände [689 KB]
Stand: 08. März 2021
Formular a9 Bereitschaftserklärung
WinWord [12 KB]
PDF [54 KB]
Wahlmaterial:
Wahlvorlagen als Winword:
- ÖPR Wahl_Vorlage 1 Bekanntmachung Wahlvorstand und Hinweis auf Vorabstimmungen
- ÖPR Wahl_Vorlage 2 Wählerverzeichnis
- ÖPR Wahl_Vorlage 3 Anzahl der zu wählenden Personalraete und Verteilung auf die Gruppen
- ÖPR Wahl_Vorlage 4 Stimmzettel Vorabstimmung fuer eine abweichende Sitzverteilung
- ÖPR Wahl_Vorlage 5 Stimmzettel Vorabstimmung über gemeinsame Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 6 Wahlausschreiben bei Gruppenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 7 Wahlausschreiben bei gemeinsamer Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 8 Wahlvorschlag bei Gruppenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 9 Wahlvorschlag gemeinsamer Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 10 Stimmzettel bei Gruppenwahl und Verhaeltnis_Listenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 11 Stimmzettel bei nur einem Gruppensitz
- ÖPR Wahl_Vorlage 12 Stimmzettel bei gemeinsamer Wahl und Verhältnis-Listenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 14 Stimmzettel bei Gruppenwahl und Personenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 15 Stimmzettel bei gemeinsamer Wahl und Personenwahl
WinWord Wahlvorlagen alle (ZIP)
Wahlvorlagen als PDF:
- ÖPR Wahl_Vorlage 1 Bekanntmachung Wahlvorstand und Hinweis auf Vorabstimmungen
- ÖPR Wahl_Vorlage 2 Wählerverzeichnis
- ÖPR Wahl_Vorlage 3 Anzahl der zu wählenden Personalraete und Verteilung auf die Gruppen
- ÖPR Wahl_Vorlage 4 Stimmzettel Vorabstimmung fuer eine abweichende Sitzverteilung
- ÖPR Wahl_Vorlage 5 Stimmzettel Vorabstimmung über gemeinsame Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 6 Wahlausschreiben bei Gruppenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 7 Wahlausschreiben bei gemeinsamer Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 8 Wahlvorschlag bei Gruppenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 9 Wahlvorschlag gemeinsamer Wahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 10 Stimmzettel bei Gruppenwahl und Verhaeltnis_Listenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 11 Stimmzettel bei nur einem Gruppensitz
- ÖPR Wahl_Vorlage 12 Stimmzettel bei gemeinsamer Wahl und Verhältnis-Listenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 14 Stimmzettel bei Gruppenwahl und Personenwahl
- ÖPR Wahl_Vorlage 15 Stimmzettel bei gemeinsamer Wahl und Personenwahl
Informationen zur Wahl der Haupt-Jugend und Auszubildendenvertretung
Handreichung – Wahltermin
22.-24.06.2021
Zusammenstellung für den Bereich Gymnasien nach einer Vorlage von Ulrich Babl und Heidi Schreiber (brlv)
Ina Hesse
Weiter lesen... [536 KB]
Der Arbeitskreis Personalvertretung stellt auf dieser Seite Informationen zur Personalratsarbeit zur Verfügung. Informationen zur Beratung finden Sie im Bereich Service - Informationen von A-Z.
Wir hoffen, damit zu einer erfolgreichen Personalratsarbeit beizutragen.