Wegweiser für Obleute

Wegweiser

(nur für Obleute zugänglich)


Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen in Ihrer (neuen) Aufgabe! Ihre Entscheidung, sich als Vertreter des bpv an Ihrer Schule zur Verfügung zu stellen, freut uns! Als Obmann / Obfrau sind Sie der direkte Draht zwischen bpv und den Mitgliedern vor Ort an der Schule.

Als Hilfestellung und Unterstützung für Ihre Tätigkeit als Obfrau / Obmann, aber auch als Delegierte / Delegierter stellen wir Ihnen den Wegweiser zur Verfügung, in dem Sie Tipps und Informationen erhalten. Sollten Sie an Ihrer Schule ein gedrucktes Exemplar benötigen und keines zugesandt bekommen haben, können Sie Ihren Wegweiser über die Geschäftsstelle des bpv bestellen.

Sie sind wichtig für die Wirksamkeit des bpv!

Wegweiser

(nur für Obleute zugänglich)

  • Sichtbare Präsenz des bpv an jeder Schule – durch Obmann / Obfrau, Aushänge, etc.
  • Mitgliederwerbung für Eintritte und Rückfragen bei Austritten – nur ein großer Verband hat politisches Gewicht!
  • Rückmeldung auf Anfragen von Bezirksvorsitzenden oder der Geschäftsstelle, aber auch Weiterleitung von Anfragen von Mitgliedern an der Schule an den Hauptpersonalrat, den Rechtsschutz, die Mitgliederbetreuung bzw. Vermittlung von Kontakten innerhalb des bpv
 

Unser Vorsprung ist die Kompetenz von Verbandsvertretern, die im Lehrberuf stehen und wissen, wovon sie reden! Auf Schul-, Bezirks- und Vorstandsebene.

Warum Obfrau / Obmann sein?

  • Informationsvorsprung und „Blick über den Tellerrand“
  • Zugang zu Fortbildungen, u.a. bei zweitägigen Bezirksversammlungen
  • Mitgestaltung der Leitlinien der Verbandsarbeit über Anträge für die HVS und Meinungsbildung in den Bezirksversammlungen
  • Direkter Draht zu Hauptvorstand und Fachgruppenvertretern, z.B. auf Bezirksversammlungen
  • Mitgestalten statt Zuschauen
Arno Vollath Ina Hesse
vollath@bpv.de hesse@bpv.de