Publikationen

PUBLIKATIONSLISTE
Nr Bezeichnung Preis in €
    Mitglieder Nichtmitglied
1 Das Gymnasium in Bayern, Zeitschrift des Bayer. Philologenverbandes kostenlos 20,00
2 Das Referendariat, Informationen für Referendare zum Vorbereitungsdienst kostenlos kostenlos
4n Ratgeber für Berufseinsteiger 2017 Informationen zu den ersten Dienstjahren Kostenlos 20,00
5 Bayer. Philologenjahrbuch 2016, für Nichtmitglieder zzgl. € 5,00 Versandkostenpauschale! kostenlos 30,00
5n Bayer. Philologenjahrbuch 2016, für Nichtmitglieder, die der Veröffentlichung im Jahrbuch zugestimmt haben zzgl. € 5,00 Versandkostenpauschale!   15,00
7 Geschichte des Bayerischen Philologenverbandes, Band I (1863-1914), F. Schuh 7,70 13,00
8 Geschichte des Bayerischen Philologenverbandes, Band II (1914-2000), M. Schmid 13,00 23,00
A1 Beurteilungsschrift 2022, bpv-Broschüre kostenlos 25,00
A2 Arbeitsvertragsrecht der Bayer. Diözesen, Sonderregelungen für Angestellte als Lehrkräfte an Schulen in kirchl. Trägerschaft, Kommentar von Dr. Hatzung, bpv-Broschüre 2004 2. Auflage kostenlos 5,00
A3 Dem Lernen Raum geben, Schulbau in Bayern, November 2017 Kostenlos 3,00
A4 Eltern werden Eltern sein, bpv-Information für Gymnasiallehrkräfte in Bayern, Juli 2022 kostenlos 5,00
A5 Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung u. Pensionierung unter Service/Informationen A-Z zum Herunterladen kostenlos 1,50
A11 Lehrergesundheit Wege zum Erfolg und Wohlbefinden, bpv-Broschüre, Nov. 2005 kostenlos 15,00
A19 Die 11 Irrtümer zum Grundschul-Übertritt, Vorurteile und Fakten, November 2010    
25 Eigenverantwortliche Gymnasien in Bayern, Position des bpv Juli 2012 kostenlos 1,00
Be GIB Sonderausgabe Ruhestand und Versorgung kostenlos 5,00
A26 Gymnasien im ländlichen Raum Fakten aus Bayern und Positionen des Bayer. Philologenverbandes Nov. 13 kostenlos 2,00
A27 Inklusion am Gymn. Probleme & Perspektiven Doku Oktober 2013 Kostenlos 3,00
A28 Gymnas. Lehrerbildung Empfehl. D. Philologenverb. November 2012 kostenlos 2,00
A29 Fest Festschrift 150 Jahre Bayer. Philologenverband November 2013 kostenlos kostenlos
A30 Karl Bosl Annäherung an eine Persönlichkeit, Leistungen Fehlverhalten, Dirk Walter Nov. 2013 19,90 19,90
A31 Digitale Welten Was Schüler und Lehrkräfte am Gymnasium beschäftigt Juni 2017 Kostenlos 5,00
A32 Migration wie Integration an Gymnasien und beruflichen Oberschulen gelingt Mai 2015 Kostenlos 5,00
A33 Lehrer werden am Gymnasium, August 2017 Kostenlos 3,00
A34 Beamtenrecht Beurteilung Beförderung, Juli 2022 Kostenlos 5,00
  Informationsbroschüren der BUAG im DPhV    
B1 Methodentraining für die Schule von Morgen, 1998, Nachdruck 2008 5,60 10,00
B3 Fächerverbindende Unterrichtsreihen, Interdisziplinärer Unterricht für die Schule von morgen, 2002 5,00 7,00
  Beiträge zur Gymnasialpädagogik    
       
P 9 Lehrplanbezogene Heimversuche zur Mechanik im Physikunterricht der 8. Jahrgangsstufe (Rainer Gärtner) 2. Auflage Mpünchen 1990 1,50 2,60
P14 Die Möglichkeiten des Computereinsatzes für die Ziele des Englischunterrichts in einer 8. Klasse des Gymnasiums (Isolde Steinbeiss) München 1990 1,50 2,60
P15 Methodische und didaktische Überlegungen zur Behandlung eines Dramas in der 10. Jahrgangsstufe am Beispiel des Dramas "Die Soldaten" von J. M. R. Lenz (Jürgen Mehringer) München 1990 1,50 2,60
P16 Literar. Texte im Geschichtsunterricht Meth.-didakt. Überlegungen und prakt. Beispiele zur Behandlung der Lernziele 6 und 7 im Curricul. Lehrplan für die 10. Jahrgangsstufe (Bernd Michaeli) München 1990 1,50 2,60
P20 Ovid - Leben und Werk. Eine Einführung anhand der Elegie trist. 4,10 (Ulrich Schmitzer) München 1994 2,60 4,10
P22 Modell einer Unterrichtseinheit zum Umgang mit Prosatexten und Bericht über Erfahrungen ausder Unterrichtspraxis (Johann Siemon) München 1997 1,50 2,60
P23 Lektüreprojekt: E.A. Poe: Tales of Mystery and Imagination im Unterricht der (8. Jahrgangsstufe (Michael Eß) München 1997 1,50 2,60
P24 Luftverschmutzung durch gasförmige Schadstoffe (Dr. Gerhard Führer) München 1997 1,50 2,60
P25 Das narrative Element im Geschichtsunterricht der 6. Klasse (Aribert Bach) München 1997 1,50 2,60
P26 Beispiele für Freihandversuche zu ausgewählten Themen d.Physikunterrichts am Gym. (T. Wilhelm) München 2002 5,00 9,00
P27 Juden unterm Hakenkreuz - Ein Planspiel für den Geschichtsunterricht der neunten Jahrgangsstufe (Dr. Michael Völkl) München 2005 2,00 4,00
P28 Mit Schülern im Schloss Schleißheim Möglichkeiten und Grenzen historischer Exkursionen, untersucht anhand einer Unterrichtssequenz zum Absolutismus in Bayern (Stefan Hemler) München 2008 1,50 2,60
  (Die Veröffentlichungen der Referendarvertretung sind gedruckte Seminararbeiten)    
  Versandkosten: für Verpackung pauschal € 1,50 zuzüglich anfallende Portokosten, es sei denn bei der Publikation ist etwas anderes angegeben.    
  Stand: 02.12.2022