Lehrerbildung

Bayerische Lehrerbildung – auch gut kann noch besser werden (2017) [85 KB]
Ein Beitrag von Michael Demel, Referatsleiter Hochschule, Lehrerbildung und Studierendenvertretung

Zukunft verbessern - Profil stärken - Qualität erhalten [505 KB] . Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl)

Positionspapier der HVS 2017 zur Fortbildungsoffensive [44 KB]

Die Hauptversammlung 2016 hat ein Positionspapier zur Lehrerbildung verabschiedet. Dieses finden Sie hier [335 KB] .

Die Hauptversammlung 2015 hat ein Positionspapier zum Praktikumskonzept verabschiedet. Dieses finden Sie hier [49 KB] .

Broschüre

Gute Bildung an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen geht nur mit gut ausgebildeten Lehrkräften. An den richtigen Stellen auf bewährte Strukturen setzen, dabei die Anschlussfähigkeit nicht verpassen – so werden sich die Gymnasiallehrkräfte auch künftig auf international höchstem Niveau bewegen, wie internationale Vergleichsstudien gezeigt haben (z.B. TEDS-M, 2010).

Unter Einbezug des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes und der Ratschläge bayerischer Lehrerbildungsexperten [76 KB] hat der Bayerische Philologenverband (bpv) konkrete Empfehlungen zur gymnasialen Lehrerbildung [2.551 KB] erarbeitet.