Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung

Das Thema Berufs- bzw. Dienstunfähigkeit ist gleichermaßen komplex wie wichtig. Der Versicherungsmarkt im Bereich der Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherungen ist für den Laien jedoch nahezu unüberschaubar, da die Versicherungsunternehmen eine facettenreiche Auswahl an unterschiedlichen Angeboten feilhalten.

Grundsätzlich muss nämlich zunächst zwischen Berufs- und Dienstunfähigkeit unterschieden werden. Denn es gilt: Dienstunfähigkeit bedeutet nicht gleichzeitig Berufsunfähigkeit. Darum ist es für Beamte wichtig, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine so genannte „Beamtenklausel“ enthält, die sie im Falle der Versetzung in den Ruhestand oder Entlassung absichert.

Wichtig:

Für Beamte auf Widerruf und Beamte auf Probe gelten andere Regelungen. In diesen Dienstverhältnissen hat man nur unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen!

Gerade im Hinblick auf die inhaltlichen und qualitativen Unterschiede der Versicherungsbedingungen muss das Vertragswerk im Wortlaut kritisch überprüft werden, bevor man sich zum Abschluss entscheidet. Ratsam ist auch der Vergleich mehrerer Angebote.

Weitere Informationen zum Gesundheit und Beihilfe, Rente und Versorgung erhält man unter www.rund-ums-geld-im-oeffentlichen-dienst.de sowie unter www.stmf.bayern.de