Wir setzen uns für Sie ein.

Referendare und Junglehrer | Studenten | Senioren








Pressemitteilungen:

BPV-STATEMENT ZUR ANGEKÜNDIGTEN AUFGABE 17.03.2023: bpv-Statement zur angekündigten Aufgabe der Schulträgerschaft im Bistum Eichstätt: „Eine Schulgemeinschaft darf nicht zur Verhandlungsmasse werden!“

LEHRER KANN JEDER? 13.03.2023: Philologenverband warnt vor bildungspolitischem Holzweg

STATEMENT ZUR PRESSEMITTEILUNG DES KM 06.03.2023: Die Pressemitteilung des Kultusministeriums am Sonntagnachmittag hat die meisten Schulleitungen mit ihren Oberstufenkoordinatoren überrascht.

HALBJAHRESWECHSEL AN BAYERNS SCHULEN 16.02.2023: "Bildungsprozesse sind keine Kurzstreckenläufe!"

DIE SCHATTENSEITE DER VOLLEINSTELLUNG 10.02.2023: Mangel an gymnasialen Lehrkräften

CORONA IST FÜR SCHULEN NOCH LANGE NICHT VORBEI! 01.02.2023: Neben Lernrückständen dürfen psychosoziale Schwierigkeiten nicht außer Acht gelassen werden.

VORSCHLÄGE FÜHREN AN DER REALITÄT VORBEI 30.01.2023: „Es klingt wie Mehrarbeit mit Badesalz bewältigen.“

FW-VORSCHLAG GEFÄHRDET BAYERNS SPITZENPOSITION 20.01.2023: Vorschläge deformieren das Lehramtsstudium statt es zu reformieren

JÜRGEN BÖHM ÜBERNIMMT PRÄSIDENTSCHAFT DER ABL abl-PM vom 18.01.2023: Vier Kernforderungen für beste bayerische Bildung im Wahljahr 2023

SCHULPOLITISCHE ANKÜNDIGUNGEN IN BANZ 18.01.2023: bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl kommentiert die schulpolitischen Ankündigungen des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder

ANREIZE UND ENTLASTUNGEN FÜR LEHRKRÄFTE SCHAFFEN! 16.01.2023: Der Bayerische Philologenverband (bpv) sieht mit Spannung auf die für diese Woche angekündigten schulpolitischen Ideen.



(C) bpv - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken