Schwanger im Schuldienst

Bildnachweis: contrastwerkstatt – Stock.adobe.com
AUSGEBUCHT!
Inhalte:
Wann sag ich’s wem?
Möglichkeiten von Beurlaubung, Teilzeit und Elternzeit
Antragsverfahren und Fristen, Rückkehr nach der Beurlaubung und Versetzungswünsche
Beurteilung und Beförderungswartezeit
Schwanger in der Probezeit
Auswirkungen auf die Pension
Zielgruppe:
Gymnasiallehrkräfte (nach dem Referendariat)
Referenten:
Unsere Referenten sind Hauptpersonalräte (HPRs) für die Gruppe der Lehrkräfte an Gymnasien am Kultusministerium und allesamt Mitglieder des Bayerischen Philologenverbandes. Zu den Aufgaben des Hauptpersonalrates gehören u. a. das Mitwirken bei Einstellungen, Beförderungen, Versetzungen sowie soziale und persönliche Angelegenheiten. Der HPR ist Ansprechpartner bei Anträgen, Wünschen und Beschwerden und hält Kontakt zu örtlichen Personalräten. Die HPRs sind von der Unterrichtstätigkeit befreit, natürlich aber ausgebildete Lehrkräfte.
Ina Hesse
stv. Vorsitzende des bpv, Stv. Vorsitzende in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien im HPR
Benedikt Karl
Mitglied im Hauptvorstand des bpv, Mitglied in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien im HPR
Wann:
Donnerstag, 19. Januar 2023, 18-20 Uhr
Wo:
Online – Cisco Webex
Die Teilnahmebestätigung inkl. Veranstaltungslink wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail an die Teilnehmer verschickt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kostenlose Teilnahme
**Datenschutzerklärung [437 KB]