Lehrerbildungstag 2023 (mit Livestream)

Lehrerbildungstag des Bayerischen Philologenverbandes
21.03.23 10.30 Uhr
Literaturhaus München

Die von Ministerpräsident Dr. Markus Söder angestoßene Reform des Lehrerbildungsgesetzes darf nicht zu einer Beschneidung und Entwertung der vertieften fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteile im gymnasialen Lehramtsstudium führen. Deshalb sprechen wir mit Experten aus Wissenschaft und Schul-Praxis u.a. darüber, welche Impulse aus der aktuellen Forschung zur Qualifikation von Lehrkräften kommen, wie Theorie und Praxis in der Ausbildung besser verzahnt werden könnten und was Bayern von anderen Bundesländern nicht übernehmen sollte.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein - und zwar per Live-Stream: https://youtube.com/live/kXbkuzfFKwE.

Programm:

Begrüßung
Michael Schwägerl
Erster Vorsitzender

Qualifikation der Lehrkräfte und Schülerleistungen:
ein bildungsökonomischer Impuls
Prof. Dr. Ludger Wößmann
ifo-Institut an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Brennpunkt Sprache: ein Plädoyer für Fachlichkeit im Lehramtsstudium
Prof. Dr. Mechthild Habermann
Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Fachkompetenz – überschätzt oder unabdingbar?!
Prof. Dr. Klaus Zierer
Universität Augsburg

Gesprächsrunde
u. a. mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, und Sabine Mistler, Vorsitzende des Philologenverbands Nordrhein-Westfalen

Abschließende Worte
des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus
Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL


Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Online-Teilnahme unterstützen.