Fachkongress

Die Fachgruppen Biologie und Chemie des Bayerischen Philologenverbandes laden vom
29. bis 30. September 2022 zu einem Fachkongress auf das Schloss Hirschberg
(Hirschberg 70, 92339 Beilngries) ein.
Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein spannendes Programm:
(Das Feld anklicken um mehr zu erfahren!)
Prof. emer. Dr. Diethard Baron VORTRAG: „Aktuelle Forschung zur Epigenetik und
schulpraktische Relevanz“
schulpraktische Relevanz“
Prof. emer. Dr. Michael Tausch WORKSHOP: „Vertiefung und Diskussion
zum Vortrag, Vorstellen von
weiteren kleinen Experimenten
mit Licht“
zum Vortrag, Vorstellen von
weiteren kleinen Experimenten
mit Licht“
Christopher Müller und WORKSHOP: „So sehe ich das! – Einblick in die Virtual Reality und Erstellen von Trickfilmen für den Unterricht“
Thomas Gerl VORTRAG: „Mit dem BISA-Projekt die Natur entdecken – Citizen science (Indoor)“
Thomas Nick VORTRAG: „Praktisches Arbeiten im Unterricht – Kompetenztraining, sprachsensibler Unterricht, Lehrplan 9. Klasse“
Thomas Nickl WORKSHOP: „Experimente und Kompetenztraining zum Thema Enzymatik – 10. Klasse“
Stephan Matussek VORTRAG: „LAB in a DROP – die Nutzung eines Tropfens als Reaktionsraum“
Thomas Gerl WORKSHOP: „Mit dem BISA-Projekt die Natur entdecken – Citizen science (Indoor)“
Waltraud Habelitz-Tkotz EXPERIMENTALVORTRAG: „LehrplanPlus in 11 NTG und seine unterrichtliche Umsetzung mit Fokus auf die
Lernbereiche Lebensmittelchemie und Pharmazie“
Lernbereiche Lebensmittelchemie und Pharmazie“
Dr. Oliver Dürhammer VORTRAG: Artenkenntnis in Verbindung mit iPads
Dr. Oliver Dürhammer EXKURSION: „Artenkenntnis in Verbindung mit iPads“
Prof. emer. Dr. Diethard Baron VORTRAG: „Mikrobiom und Krankheiten“
Christian Herdt VORTRAG: „Chemie? – Aber anschaulich! Visualisierung aus vielen Blickwinkeln mit Modellen und Simulationen“
Stephan Matussek WORKSHOP: „Durchführen von Experimenten gemäß dem „LAB in a DROP“-Konzept in Vierergruppen. Einblick in die methodische Umsetzung“

Teilnehmerzahl:
max. 60
Kosten für Tagungsgebühr, Verpflegung und Übernachtung:
20 EUR für bpv-Mitglieder, 150 EUR für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
bis 16. September 2022 über FIBS (www.fibs.alp.dillingen.de)
Flyer [2.889 KB]
Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch!