HPR


Hauptpersonalrat beim Kultusministerium


Gruppe der Lehrer an Gymnasien

Dagmar Bär Ina Hesse Julian Lohr Benedikt Karl
Vorsitzende in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien; stv. Vorsitzende bpv, Referat Berufspolitik im bpv Stv. Vorsitzende in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien; stv. Vorsitzende bpv, Referat Rechtsschutz im bpv Mitglied in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien; Mitglied im Hauptvorstand des bpv Mitglied in der Gruppe der Lehrer an Gymnasien; Mitglied im Hauptvorstand des bpv


Kontakt

Sekretariat: 089/ 55 25 00 -0
Telefax: 089/ 55 25 00 -10
Nebenstelle: - 21 (Frau Bär) / dagmar.baer@hpr.km.bayern.de
Nebenstelle: - 27 (Frau Hesse) / ina.hesse@hpr.km.bayern.de
Nebenstelle: - 20 (Herr Lohr) / julian.lohr@hpr.km.bayern.de
Nebenstelle: - 35 (Herr Karl) / benedikt.karl@hpr.km.bayern.de

GRUPPE DER BEAMTEN

Philipp Shah

Vorsitzender der Gruppe der Beamten

Vertritt alle Beamten (inkl. Lehrer) an Behörden, z.B. KM, ISB, ALP, Landeszentrale für politische Bildung, MB-Dienststellen, Schulämter, Landesamt für Schule (LAS), usw.

philipp.shah@hpr.km.bayern.de

 

Anschrift

Hauptpersonalrat beim Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Gruppe der Lehrer an Gymnasien -
Englschalkinger Straße 12
81925 München
Telefon: 089 – 552500-0 (Sekretariat)

Sprechzeiten

Die Mitglieder des HPR – Gruppe der Lehrer an Gymnasien - sind während der Bürozeiten grundsätzlich telefonisch über die oben genannten Nebenstellen oder das Sekretariat erreichbar.

Zusammensetzung des Hauptpersonalrates:

01.08.2021 – 31.07.2026

Insgesamt besteht der Hauptpersonalrat aus 25 Mitgliedern:

  • 10 Vertreter aus dem Bereich der Grund- und Hauptschule
  • 5 Vertreter aus dem Bereich der Gymnasien, davon 4 Vertreter des Bayerischen Philologenverbandes: Dagmar Bär, Ina Hesse, Julian Lohr, Benedikt Karl
  • je 2 Vertreter der beruflichen Schulen, der Förderschulen und der Realschulen
  • 2 Vertreter der Beamten
  • 2 Vertreter der Arbeitnehmer

Die detaillierte Zusammensetzung kann hier [412 KB] nachgelesen werden.

Aufgaben des Hauptpersonalrates:

Die Aufgaben des HPR sind im Bayerischen Personalvertretungsgesetz (BayPVG) festgelegt:

  • Der HPR wirkt mit bei Einstellungen, Beförderungen, Versetzungen sowie sozialen und persönlichen Angelegenheiten (Art. 75 - 80 BayPVG).
  • Der HPR ist Ansprechpartner bei Anträgen, Wünschen und Beschwerden.
  • Der HPR hält Kontakt zu den örtlichen Personalräten der einzelnen Gymnasien und führt für diese regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen durch