LehrplanPLUS Stellungnahme
Um die Stellungnahme auf eine breitere Basis zu stellen, wurden neben den Mitgliedern der Fachgruppe auch weitere Musiker verschiedener Gymnasien befragt und ihre Rückmeldungen miteinbezogen.
Die folgenden 10 Zitate beleuchten zunächst schlaglichtartig die Problematik. Anschließend werden einige Aspekte in der Stellungnahme exemplarisch näher erläutert.
„Innovation kann ich nicht erkennen, dafür aber viel heiße Luft.“
„Ich denke, man kann mit dem Lehrplan insgesamt zufrieden sein. Die meisten Kollegen werden wohl gleich in die Inhalte zu den Kompetenzen schauen.“
„Bei dem Fachlehrplan handelt es sich um ein Meisterstück ausgefeilter Formulierungen, Idealvorstellungen, die selbst die Sterne zum Greifen nah erscheinen lassen.“
„Der Lehrplan ist sehr ambitioniert, aber nicht realistisch. Die Kompetenzerwartungen treffen sich mit der Situation am Gymnasium und der heutigen Schülerwelt nicht. Der Plan in seiner übertriebenen anspruchsvollen Fülle motiviert mich nicht, er erschlägt mich eher.“
„Es ist ein Lehrplan nach den Fähigkeiten der Kommission gemacht. Die Lebenswelt der Schüler kommt in vielen Jahrgangsstufen nicht mehr vor.“
„Bei so viel Tanz und Szene bleibt das Musizieren und der Grundwissenserwerb auf der Strecke.“
„Was ist für den Schüler einer 5. Klasse im Jahre 2020 Volksmusik? Ich warte schon lange auf eine Definition.“
„Wie ist die Gewichtung der vier Lernbereiche? Soll ein Viertel des Unterrichts mit Bewegung und Darstellung vergeudet werden?“
„Die Ergebnisse der Lehrplanumfrage unter den Lehrern sind berücksichtigt worden, aber hat auch jemand die Schüler gefragt?“
„Das Kompetenzstrukturmodell ist gut gelungen und weckt Erwartungen, der Fachlehrplan kann damit nicht Schritt halten.“
„Hoffentlich hören die Schülerinnen und Schüler nicht nur am Musischen Gymnasium gut zu.“
Diese spontanen Rückmeldungen von 10 Kolleginnen und Kollegen von verschiedenen Schulen, unterschiedlichen Alters, aber alle dem engagierten und motivierten Teil der Musiklehrerinnen und Musiklehrern zuzuordnen, sollten zu denken geben!
Stellungnahme der FG zum LehrplanPLUS